Dietmar Füssel, Schriftsteller und Aktionist
Foto: Julia Jank

 

DIETMAR   F Ü S S E L

 

Schriftsteller 

und

  Aktionskünstler


 Meergraf-Straße 21/1

 4880 St. Georgen i.A. 
 Österreich

 

kontakt@dietmarfuessel.com

 

 

 

   

Letzte Aktualisierung am 27. September 2023

 

 

TOPMELDUNG DES MONATS 

  

BEZAUBERNDE AMALFIKÜSTE

 

Von 17. bis 23. September unternahmen meine Mony und ich wie geplant per Bus unsere Hochzeitsreise nach Neapel, was wieder einmal beweist, was der menschliche Wille vermag: Als ich am 22. August aus dem Krankenhaus entlassen wurde, war ich nach den fünfzig Metern vom Auto zur Haustür total erschöpft. Meine Mony organisierte für mich einige Therapien im REHA-Zentrum am Kogl, ich war mit Feuereifer bei der Sache, weil ich unbedingt bis zu unserer Hochzeitsreise wieder fit sein wollte - Verschieben war für mich keine Option - und tatsächlich besserte sich mein körperlicher Zustand von Tag zu Tag, weshalb die mit so einer Reise verbundenen Besichtigungen - speziell Pompejii - für mich kein Problem mehr waren.

Mony und ich haben einige wunderschöne Tage verlebt. Ohne Monys tatkräftige Unterstützung und mein gut trainiertes Durchhaltevermögen wäre das nicht möglich gewesen.

Wichtig für mich war, ein Ziel zu haben, nämlich unsere Hochzeitsreise.

Ich kenne das ja noch aus meiner Zeit als Langstreckenläufer:

Wenn man für einen Marathon trainiert, ist es leichter, sich für einen 20-Kilometer-Trainingslauf zu motivieren als wenn man ohne konkreten Anlass einfach drauflos trainiert.

 

AKTUELLES (27. September 2023)  

 

Unter 'Biographie' findet man nicht nur einen Steckbrief von mir sowie eine Auflistung meiner Buchpublikationen und Literaturpreise, sondern auch ein sehr persönliches Porträt. (Letzte Aktualisierung am 27. Juni 2023) 

 

Unter 'Bücher' sind all meine bisherigen Buchpublikationen aufgelistet, mit Inhaltsangaben und kurzen Textproben. (Letzte Aktualisierung am 28. August 2023)

 

In meinem Shop kannst Du meine Bücher schnell und unbürokratisch bestellen, auf Wunsch selbstverständlich auch signiert oder mit einer persönlichen Widmung. (Letzte Aktualisierung am 28. August 2023)

 

Der Text des Monats ist diesmal ein sehr altes Gedicht. Es stammt aus dem Jahr 1977 und heißt 'Lied eines kranken Vogels'. Warum ich mich diesmal für ein so altes Gedicht entschieden habe? Weil ich es immer noch gut finde. Also ist es das wahrscheinlich auch.  (Letzte Aktualisierung am 27. September 2023)

 

Unter 'Lesungsvideos' findest Du die Lesung meines Siegertextes 'Das blinde Mädchen' beim AKUT-Literaturpreis 2022, sowie Videolesungen aus fast allen meiner Büchern. (Letzte Aktualisierung: 29. September 2022)

 

Unter 'Lesungen' findest Du sowohl Hinweise auf meine nächsten Lesungen  als auch einige  Videomitschnitte. Solltest Du also ein Veranstalter sein, kannst Du Dir hier ein Bild von mir und meinen - oft nicht ganz unspektakulären - Auftritten machen. (Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2022)

 

Unter 'Ab-ARTigkeiten' präsentiere ich nicht nur einen Anti-Demonstrations-Rap von Vizekanzler Werner Kogler, meine Aktion 'Die Literatur in Zeiten von Corona', mein neues Kurzhörspiel 'Journalistische Fragen', einen Kurzfilm über die Melancholie des Versinkens, einen Film über den wahren Sinn des Lebens, meinen offenen Brief an Integrationsminister Sebastian Kurz ' ('Burka-Boom in Purkersdorf'), meinen Kurzfilm 'Ressourcen', mein  avantgardistisches Hörspiel 'Der neue Kasten', meinen ersten Kurzfilm 'Mein erster Tod' sowie die tauplizianische Fotoserie 'Mit Burka und Goldhaube' , sondern darüber hinaus auch noch den Videobeweis des BH-Wurf-Weltrekords bei Dichterlesungen, der im Anschluss an meine Lesung am 4. Juni 2013 im KIK in Ried aufgestellt wurde, sowie ein Lied über einen perversen Priester und eine hochdeutsche Version der oberösterreichischen Landeshymne. (Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2021)

 

Unter 'Politik' findest Du mein Essay 'Schwarzweiß', mein  kontroversielles Gedicht 'Abrechnung', einen offenen Brief an Bundespräsident Dr. Van der Bellen zum Thema Impfpflicht, einen Text über die zunehmende Diskriminierung und Diskreditierung von Impfskeptikern sowie einen Kommentar zur Corona-Pandemie. meine satirische Fotomontage 'Man spricht Deutsch', meine Beiträge zur Nationalratswahl 2017, eine Erdogan-Fotomontage und eine Version der amerikanischen Nationalhymne, die ich anlässlich von Donald Trumps Angelobung zum US-Präsidenten am 20. Januar 2017 aufgenommen habe - gesungen von Monys Hund Billy.

Außerdem gibt es dort zu sehen:

Meine bitterbösen Fotomontagen 'Uhrwerk Rot-Weiß-Rot' und 'Trump-L', meinen Bildkommentar zur Bundespräsidentschaftsstichwahlwiederholungsverschiebung, einige satirische Wahlplakate zur Bundespräsidentschaftswahl 2016, 1. Durchgang, meine Collage 'Land der Zäune' zum Thema Flüchtlingsausgrenzung, meine Bild- und Soundmontage 'Yes we can - eine menschliche Tragödie' undundund.

Lass Dir das nicht entgehen!

Darüber hinaus befindet sich auf dieser Seite ein giftiger Kommentar zur Steuerreform 2016 mit dem Titel 'Mehr im Börsel für den SPÖ Parlamentsclub', den meine Mony und ich gemeinsam verfasst haben.

Hinzu kommen noch eine ganze Reihe von Collagen - darunter die erfolgreichste, die ich je gemacht habe, nämlich jene über Osama bin Laden und die Teletubbies - sowie Videos über die schleichende Hitlerifizierung unserer Politik und über jemanden, für den die Unschuldsvermutung gilt. (Letzte Aktualisierung: 27. Januar 2023)

 

Unter Musik berichte ich über meine musikalischen Aktivitäten. beispielsweise mein persönliches Lieblingslied 'Fischgestank'. Außerdem gibt es dort auch noch mein musikalisches Selbstporträt 'That's me', mein Weihnachtslied 'Jesus in der Krippe, zu sehen und zu hören, sowie zwei Versionen meiner 'Innviertler Hymne'. Darüber hinaus präsentiere ich aber auch in der Rolle eines Pfarrers ein bitterböses satirisches Lied mit dem Titel 'Süßer Ministrant`, sowie mein Lied 'Das Fest', das ich bei der Präsentation meines Lyrikbandes 'Träume und Wolken' live gesungen habe. (Letzte Aktualisierung: 27. November 2018)

 

Und meinen Newsletter kannst Du natürlich auch abonnieren, und zwar hier.